So erreichen Sie uns
Kontakt:
Forum am Dom
Domhof 12
49074 Osnabrück
Telefon: 0541/318-280
E-Mail:
Öffnungszeiten
Aktuelle Öffnungszeiten
dienstags - sonntags | 10:00 - 18:00 Uhr
Programm
geist:reich
pfingstdiagnose
wegen
ja trotz
der kriege
brauchen wir endlich
den belächelten traum
von einer welt
in der gerechtigkeit und friede
sich küssen
die auf die alten hört
und den jungen vertraut
Thomas Schlager-Weidinger
Frieden
Gott der Freien, wir verpflichten unsere Herzen und Leben heute der Sache der gesamten freien Menschheit.
AUSGEBUCHT! NUR NOCH DIGITALE TEILNAHME MÖGLICH: Reisebericht vom Synodalen Weg: Diskussionsstand | Ergebnisse | Perspektiven
Di 15. Februar 2022 | 19:30 Uhr
Mit: Weihbischof Johannes Wübbe, Dr. Martina Kreidler-Kos, Katharina Abeln
Veranstalter: KEB Osnabrück, Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück, Forum am Dom
Der Synodale Weg hat den großen Teil seiner Strecke zurückgelegt. Mit strukturierten Debatten und geistlichem Miteinander übt sich die katholische Kirche in Synodalität. Über 200 Personen arbeiten in Fachforen und in der Synodalversammlung an zentralen Reformthemen wie Macht, Sexualität, Frauen und Priester mit. Mitglieder des Synodalen Weges aus unserem Bistum berichten an diesem Abend über den Stand der Beratungen, bisher erreichte Ergebnisse, ihre persönlichen Erfahrungen und über weitere Ziele des Synodalen Weges.
Am Dienstag, 15. Februar 2022, sind Weihbischof Johannes Wübbe, Dr. Martina Kreidler-Kos, Leiterin des Seelsorgeamtes und Katharina Abeln, Vorsitzende des Katholikenrats im Bistum Osnabrück um 19:30 Uhr zu Gast im Forum am Dom (Domhof 12, Osnabrück). Moderiert wird der Abend von Dr. Daniela Engelhard, Leiterin des Forums am Dom, und Ulrich Waschki, Chefredakteur des Kirchenboten.
Der Eintritt beträgt 5,- , ermäßigt 3,- . Aufgrund der Corona-Situation ist eine Anmeldung für die Veranstaltung unbedingt notwendig. Es gilt die 2G plus-Regelung. Die Kosten werden per Lastschrift von ihrem Konto eingezogen.
Es ist auch möglich, digital (via Zoom) dabei zu sein. Hierfür ist online Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten werden einen Tag vor der Veranstaltung per Mail zugesandt; die Kosten werden ebenfalls per Lastschrift eingezogen.
Veranstaltet wird der Abend von der KEB Osnabrück, dem Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück und dem Forum am Dom.
Link zur Anmeldung: